Du hast es schon geahnt, oder?
Dieses Türkisch ist nicht erlernbar.
Kategorie: Leben
Leben in Istanbul: zwischen Kulturen und Kontinenten, Geschichte und Moderne, Baudenkmälern und Bauwahn – und ich mittendrin!
Interview mit Thomas Kakareko über seine Teilnahme am #ComeSeeTurkey-Projekt.
2 KommentareWenn im April aus manchen Schulen wildes Getrommel ertönt, dann ist der 23. April nicht mehr fern.
Schreibe einen KommentarAm 30. März sind Kommunalwahlen in der Türkei. Eine spannende Wahlkampfzeit neigt sich dem Ende entgegen.
Schreibe einen KommentarDer Bürgerkrieg in Syrien zeigt seine hässliche Fratze auch in Istanbuls Straßen. Nicht alle Flüchtlingsfamilien leben in den bereitgestellten Lagern.
2 KommentareÜber die türkische Gesellschaft und was geschah, als Gezi passierte.
Übersetzung aus dem Englischen, Original von Judith Liberman.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Auch in Istanbul geht es weihnachtlich zu. Und der Nikolaus kommt ja bekanntlich aus der Türkei.
Am 29. Oktober 1923 ließ Atatürk die türkische Republik ausrufen, das osmanische Reich fand sein Ende. Das Land blickt heute zurück auf 90 Jahre mit Höhen und Tiefen, Licht und leider auch viel Schatten.
Ein KommentarDie Mentalität eines Volkes spiegelt sich in seiner Sprache wider.
Besonders im Türkischen finden sich viele Beispiele, zum Teil unübersetzbar.
Die Mandarinenzeit hat begonnen.
Und ich habe mal wieder mehr gekauft als ich eigentlich wollte.
Unfreiwillig.