Noch die kleinste Küche in Istanbul besitzt einen riesigen Kühlschrank, der nicht nur innen gut gefüllt ist. In jedem Haushalt vorhanden und lebenswichtiges Zubehör für alle Lebenslagen – Kühlschrankmagnete.
Schreibe einen KommentarKategorie: Leben
Leben in Istanbul: zwischen Kulturen und Kontinenten, Geschichte und Moderne, Baudenkmälern und Bauwahn – und ich mittendrin!
Das Ende der Sommerferien ist zugleich der Beginn des ganz normalen Alltagswahnsinns.
Auch in der Türkei.
Und in Istanbul erst recht.
.
Treffen sich zwei Türken.
Binnen kürzester Zeit dreht sich das Gespräch um ein wichtiges, immer präsentes Thema:
Politik? Nein!
Fußball.
Für deutsche Ohren klingt die türkische Sprache nach einem einzigen Konglomerat von Üs. Ich habe eine Neuigkeit für dich. Es gibt auch andere Vokale.
2 KommentareEin Erdbeben ist nichts Alltägliches. Zum Glück. Aber die Angst vor einem Beben ist in Istanbul Alltag.
Schreibe einen KommentarPaar für Paar reihen sie sich aneinander. Blank polierte Männerschuhe, hochhackige Frauenschuhe und bunte Kinderschuhe in allen Größen sammeln sich im Eingangsbereich der kleinen Dreizimmerwohnung im Istanbuler Stadtteil Bahçelievler. Es ist Zuckerfest.
Schreibe einen Kommentar